Die MTB-Kidskurse finden während den Schulwochen statt.

Sie beginnen jeweils nach den Oster-Schulferien und enden vor den Herbst-Schulferien.


Foto: Jacques Merkle

Interesse?

Hier können Sie Ihr Kind für unsere MTB-Kidskurse voranmelden. Eine Teilnahme ist nur möglich, wenn in den bestehenden Kursen noch Plätze frei sind – wir informieren Sie bis spätestens Ende März 2025.

Die Kurse finden alle 2 Wochen am Mittwochnachmittag statt.

Vor-Anmeldung, MTB-Kidskurse Trailcenter, Mittwoch, 1. Halbjahr 2025

Binggis (ab 6 J.) Mi. 13:30 Uhr,

Fortgeschr. (ab 9 J.) Mi. 15:30 Uhr,

Termine noch nicht bekannt,

Dauer 1.5h, Kosten: CHF 25.00 pro Kurs,

Treffpunkt: Trailcenter Aesch,

Kursleiterin: Aline,

 

Bitte Binggis oder Fortgeschritten auswählen!

CHF 0.00

Kosten etc.

Kosten:

CHF 25.00 pro Kurs. Die Kurskosten werden vor den Sommerferien, bzw. nach dem letzten Kurs im Herbst, eingezogen.

Aktuelle Infos zu den Kursen:

Alle aktuellen Infos erfolgen über den Kurs-Whats-App-Chat von Aline.


Infos zu den Kursen

Kurstage

  • Mittwoch, 13:30 Uhr Binggis
  • Mittwoch, 15:30h Uhr Fortgeschrittene

Treffpunkt/Zeit:

  • Trailcenter Aesch, beim Holz-Brunnen vom ESAF

Kosten

  • Binggi und Fortgeschrittene: 1.5h: CHF 25.00

Kursinhalt:

  • spielerisches Fahrtechniktraining für Kinder
  • testen und verbessern der Bikefahrkünste auf den verschieden Trails, Rockgarden, Balancierelementen, Sprüngen etc. im Trailcenter

Infos Binggis

Anforderungen:

  • ab ca. ab 6 Jahre bis 9 Jahre
  • du kannst stehend Velofahren
  • Velopas-Niveau: Abzeichen Basics 2 - 3 (Lernziele Velopass siehe weiter unten)

Du bringst mit:

  • Mountainbike in einwandfreiem Zustand
  • MTB-Helm und Handschuhe obligatorisch
  • passender Reserveschlauch
  • wenn vorhanden Knie- und Ellbogenschoner
  • Verpflegung

Weiteres:

  • Preisänderungen und Irrtümer vorbehalten!

Versicherung ist Sache der Teilnehmenden!

Anmeldung erforderlich!

✓ Auf- und Absteigen
✓ Fahren und Bremsen
✓ Kurvenfahren

✓ Verschiedene Hindernisse bewältigen
✓ Im Stehen treten (Wiegetritt)
✓ Einhändig fahren
✓ Fahren, schalten und bremsen
✓ Einfache Wellen und Mulden fahren
✓ Das Vorderrad über ein kleines Hindernis heben

Infos Fortgeschrittene

Anforderungen:

  • ab ca. 8 Jahren
  • du hast bereits Bike-Erfahrung und kannst z.Bsp. im Pumptrack problemlos stehend fahren
  • Velopass-Niveau: Abzeichen Skills 1 - 2 (Lernziele Velopass siehe weiter unten)

Du bringst mit:

  • Mountainbike/BMX/Dirtbike in einwandfreiem Zustand
  • MTB-Helm und Handschuhe obligatorisch (ev. Integralhelm)
  • passender Reserveschlauch
  • wenn vorhanden Knie- und Ellbogenschoner, ev. Rückenprotektor
  • Verpflegung

Weiteres:

  • Preisänderungen und Irrtümer vorbehalten!

Versicherung ist Sache der Teilnehmenden!

Anmeldung erforderlich!

✓ Kurvenfahren (Lenken und Legen)
✓ Steilwandkurven, Anlieger fahren
✓ Das Vorderrad über ein Hindernis heben
✓ Hinterrad anheben
✓ Mittelsteile Passagen bewältigen
✓ Springen (Drops)
✓ Mittelschwere Trails fahren

 



Kursleiterin

Kursleiterin MTB-Kidskurse Trailcenter:

Aline Rebmann, Swiss Cycling MTB Guide und Instruktorin bei Trail Essence

 

Für Fragen betreffend Aufnahme in den Whats-App-Chat etc. kannst Du dich direkt an Aline wenden:

aline@trailessence.ch

Partner-Bikeschule



Lernziele Velopass

Label: "Swiss Cycling Academy 4 Kids"
Label: "Swiss Cycling Academy 4 Kids"

Basics 1

  • aufs Velo aufsteigen
  • mit dem Velo losfahren
  • mit dem Velo bremsen
  • vom Velo absteigen

 

Basics 2

  • stehend auf dem Velo fahren (rollen)
  • mit dem Velo geradeaus fahren
  • mit dem Velo durch einen Slalom steuern

 

Basics 3

  • beim Geradeausfahren ein deutliches Armzeichen geben
  • beim Geradeausfahren einen Schulterblick machen und Zeichen erkennen
  • mit dem Velo einhändig bis zum Stand bremsen (links & rechts)
  • mit dem Velo Hindernisse überrollen

Skills 1

  • verschiedene Kurven im Gelände fahren
  • das Gleichgewicht auf deinem Velo in verschiedenen Situationen, stehend und sitzend halten
  • im Wiegetritt fahren
  • Vorderrad anheben (mind. 5cm)

 

Skills 2

  • schnell durch einen Slalom fahren (Velo in die Kurve legen)
  • freihändig Geradeausfahren (Spurgasse: Länge 5m / Breite 40cm)
  • das Hinterrad anheben (mind. 5cm)
  • 10s mit deinem Velo stillstehen (ohne abzusteigen)

 

Skills 3

  • das Vorderrad mit Tretimpuls anheben
  • Vorderrad und Hinterrad nacheinander anheben ( jeweils mind. 5cm)
  • mit deinem Velo 3x hüpfen (in einem Feld 2.5m x 2.5m)
  • während der Fahrt absteigen und wieder aufsteigen und das Velo anheben (nach dem absteigen das Velo über ein Hindernis lupfen)
  • einen Stoppie machen (HR mind. 5cm vom Boden anheben)

MAIN PARTNER

Newsletter abonnieren:

*